rudi-main

rudi logo100

das

Kultur- und Nachbarschaftszentrum

Kiezfest 2012

Kiezfest2012

Kiezfest auf dem Rudolfplatz am 30.06.2012

Das „RuDi" Kultur-und Nachbarschaftszentrum war auch in diesem Jahr der Initiator und Mittler für das traditionelle, immer im Sommer stattfindende Kiezfest. Umfangreiche Vorausplanungen liefen bereits seit Februar an. Der organisatorische Rahmen des Festes musste zeitig stehen, damit der Kontakt zu Sponsoren aufgenommen werden konnte. Auch in diesem Jahr konnte dank Sponsoring und vielfältiger Unterstützung, durch große und kleine Beteiligungen, das Fest für die Anwohner als rundum gelungen bewertet werden. Sogar das Wetter hatte in diesem Jahr ein Einsehen. Die Sonne begleitete das Fest bis in die Abendstunden. Für Spiel, Spaß und Wohlergehen sorgte wieder das tolle Team des „RuDi". Vielen Dank allen Beteiligten und mögen auch zukünftig noch viele Kiezfeste in dieser Qualität folgen.

Fotos: Ch. Mattheé, P. Liebenthal, G. Brandt

 

Fotos vom Fest

  IMG 1724 2   IMG 1725 2  
  IMG 1726 2   IMG 1728 2  

Das Bühnenprogramm wurde mit künstlerischer Darbietung unter anderem von Arne Stelk mitgestaltet.

 

 

  IMG 1625 2   IMG 1631 2  
  IMG 1635 2   IMG 1638 2  

Bei strahlenden Sonnenschein und trotz „Fußball EM" kamen die Anwohner gern zum Kiezfest. Besonders die kleinen Besucher hatten viel Spaß während die Eltern an den „Nostalgieständen" stöberten.

 

 

  DSC05245 2   IMG 1696 2  

Der kleine Clown Rob eroberte sich ganz schnell die Herzen aller Besucher. 

 

 

  IMG 1667 2   IMG 1668 2  
  IMG 1673 2      

Die „Freiwillige Feuerwehr Friedrichshain" präsentierte sich mit einem Löschzug. Da wurde ganz schnell so manch ein kleiner Junge zum „Feuerwehrmann". Als dann das „Tü-Ta-Ta" erklang eilten die Kinder zur intensiven „Besetzung" des Löschzuges. Das war ein tolles Erlebnis für alle Besucher des Kiezfestes.

 

 

  IMG 1070 2   IMG 1786 2  

Horst Buerschaper, der Kiezbekannte, aktive Initiator vieler bürgerschaftlicher Aktionen feierte am 30.06.12 seinen 85. Geburtstag mit den Anwohnern, der Familie und Freunden auf dem Rudolfplatz. Wir, das RuDi-Team beglückwünschten und ehrten ihn mit einer ungewöhnlichen Gratulationsform. Das für die Ankündigung unserer Galerie genutzte Banner wurde mal kurzzeitig zur Glückwunschkarte umfunktioniert und diese Idee bekam große Aufmerksamkeit.

 

 

  IMG 1059 2   IMG 1589 2  
  IMG 1648 2    IMG 1682 2  
  IMG 1695 2   IMG 1734 2  

Lustiges Hüpfen auf einer „Plastikburg" wurde den Kiezkindern ermöglicht durch die finanzielle Unterstützung zur Durchführung des Kiezfestes, seitens der Bauherren Acco Narva GmbH & LAUTIZIA u. Berliner Wasserbetriebe.

 

 

  IMG 1060 2   IMG 1621 2  

 Sehr kunsvolles „Kinderschminken" wurde durch die Mitarbeiterin von „Harlekin" umgesetzt.

 

 

  DSC05205 2   IMG 1637 2  

Auch in diesem Jahr konnten wir den beliebten Moderator Matti Nolte für unser Fest gewinnen. Ansprechend und humorvoll verknüpfte er die einzelnen Programmteile zu einer harmonischen „Kiezfete".

 

 

  DSC05209 2   DSC05218 2  
  IMG 1064 2   IMG 1065 2  
  IMG 1709 2    IMG 1710 2  

Der Schachklub, SG NARVA war auch präsent. Dietmar Bischof entstaubte extra die großen Feldschachfiguren und positionierte sie einladend für spielfreudige Sportler. Für die Sieger hielt er kleine Preise bereit. Wer es lieber gemütlich wollte hatte die Chance sich am kleinen „Brett" zu versuchen.

 

 

  IMG 1620 2   IMG 1729 2  
  Den strapazierten Füßen konnten unsere Senioren auf den noch vorhandenen Parkbänken eine kleine Verschnaufpause gönnen. Dabei ließen sie sich gern ein Tässchen „Heeßen" und ein Stück „Selbstgebackenen" von Ilse und den „Rudianern" schmecken.   Für die funktionierende Technik sorgte bewährt, Ingo March und Andreas Ritter.  

 

 

  IMG 1072 2   IMG 1073 2  

 Ohne das beliebte Kaspertheater „Wunderhorn" wäre das Kiezfest nicht denkbar. Deshalb waren wir, die Organisatoren vom RuDi-Team sehr froh, das Dietmar Roberg sich für eine Programmdarbietung bereiterklärte. Die kleinen und großen Zuschauer genossen die Vorstellung, in der Kaspers Erlebniswelt der eigenen sehr vertraut war.

 

 

Kiezfest2012