- SchreiBabyAmbulanz
- Theatergruppe „RostSchwung“
Ab März 2022 treffen sich die Mitglieder der Theatergruppe RostSchwung im RuDi.
Die Gruppe RostSchwung ist eine der drei Seniorentheatergruppen des Theaters der Erfahrungen, wo engagierte Senior:innen unter professioneller Anleitung Theaterstücke entwickeln und in und um Berlin aufführen.
Das Thema der Gruppe OstSchwung war in ihren Anfängen: "Mauern überwinden" zwischen Ost und West und zwischen Alt und Jung.
Das erste Theaterstück "Klassenziele", das über 15 Jahre lang fast einhundert Mal gespielt wurde, stand für dieses Motto exemplarisch. Darin setzten sich die Spielerinnen und Spieler, ausgehend von ihren eigenen Biographien, mit der Gründergeneration der DDR und deren Erfahrungen nach 1989 auseinander.Mittlerweile hat die Gruppe im Laufe ihrer vielschichtigen Projektarbeiten den Schwerpunkt und ihren Namen verändert.
Der RostSchwung vereint nun neue und alte Ideen der Theatergruppe – nicht nur in der Namensgebung.
Bei Interesse am Mitspielen oder sonstiger Mitwirkung bitte melden bei: Petra NewigerKurs-Zeit:
11:00-14:00 Uhr
Raum:
01 im EG
Kursleiterin:
Petra NewigerAnmeldung bitte unter:
Tel.: 030- 855 42 06
E-Mail: theater-der-erfahrungen@nbhs.de
- Tanzgruppe „Tanz dich fit“
Seit 2005 tanzt die Gruppe Tanz dich fit unter der Anleitung von Frau Rahnenführer im Rudi-Kiez.
Die tänzerischen Übungen sind so angelegt, dass alle der 60 bis über 80jährigen Teilnehmerinnen gut und problemlos den Schrittfolgen nachkommen können. Aus dem Raum im ersten Obergeschoss erklingt meistens leise Volksmusik.
Wichtig für Frau Rahnenführer und ihre Tänzerinnen ist das Wohlbefinden und Ambiente. Und beides haben sie in ihrer Kiez-Begegnungsstätte RuDi gefunden.
Die kleine Pause (13:15-14:00 Uhr) wird gemütlich plaudernd bei Kaffee oder Tee im Raum 06 wahrgenommen.
Zur Senioren-Weihnachtsfeier zeigen die Tänzerinnen ihr Können und begeistern alle mit einer Tanzaufführung zu internationalen Melodien.
Kurs-Zeit:
12:00-14:00 Uhr
Raum:
04 im 1.OG
Kursleiterin:
Frau RahnenführerAnmeldung bitte unter:
E-Mail: info@rudi-nachbarschaftshaus.de
Tel.: 030- 29 29 603
- Sozialberatung
Seit September 2022 bieten wir im RuDi ein kostenfreies Beratungsangebot für den Ortsteil Friedrichshain an.
Die Sozialarbeiterin Lena Mischke unterstützt Sie beim Stellen von Anträgen (z.B. Bürgergeld, Grundsicherung, Wohngeld, Kinderzuschlag) und bei der Kommunikation mit Behörden.
Es kann auch darum gehen, einen Überblick darüber zu gewinnen, welche Sozialleistungen es gibt und was für Sie in Frage kommt. Sie unterstützt Sie dabei, Ihre Ansprüche und Rechte zu verstehen und durchzusetzen.
Bei Bedarf können Ihnen spezialisierte Fachberatungsstellen (z.B. Schuldnerberatung, Rechtsberatung, Pflegestützpunkte) empfohlen werden.
Auch bei Krisen oder in schwierigen Lebenssituationen können Sie zu mir in die Beratung kommen. Auf Wunsch können weitere Unterstützungsangebote vermittelt werden.Zeit:
10:00-16:00 Uhr (mittwochs)
Bitte melden Sie sich telefonisch an.
Raum:
09 im 2.OG
(bei Bedarf können wir auch einen barrierefreien Raum anbieten)
Sozialarbeiterin:
Lena MischkeAnmeldung bitte unter:
E-Mail: l.mischke@nhu-ev.org
Mobil: 0157- 835 136 42
- Musikalische Früherziehung
- Yoga
Eine kleine Gruppe von Frauen, die seit 1996 Yoga in unserem Haus betreibt, arbeitet seit 2019 unter der Anleitung von Frau Spahn.
Frau Spahn sagte: „Heute arbeiten wir nach einer Anleitung von Vita-Yoga und nutzen Online-Lektionen von einer professionellen Yogaschule. Das ist nach wie vor Hatha-Yoga mit Entspannung, Meditation und klassischen Yoga-Übungen. Viel Wert wird hier auf eine tiefe Atmung gelegt.“
Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen.
Es sind noch Plätze frei!Kurs-Zeit:
18:15-19:45 Uhr
Raum:
08 im 2.OG
Kursleiterin:
Frau SpahnAnmeldung bitte unter:
Mail: info@rudi-nachbarschaftshaus.de
Tel.: 030- 29 29 603
- Musiktheater Pulk
In 2005 aus einer privaten Musiktheatergruppe hervorgegangen und in den vergangenen Jahren als Projektensemble in wechselnder Beteiligung geführt, wurde Ende 2021 schließlich der Verein PULK Musiktheater e.V. gegründet. Der PULK mit Sitz in Berlin legt seinen Schwerpunkt auf die Förderung von Kunst und Kultur, insbesondere das gemeinsame Musizieren als kulturelle Gemeinschaftsaufgabe sowie die Jugendhilfe.
Seit jeher veranstalten wir ein- bis zweimal im Jahr individuelle Konzertprojekte, die von Vereinsmitgliedern und Projektmitgliedern gemeinsam organisiert und durchgeführt werden.
Die PULKies engagieren sich neben der Erarbeitung der Chor-, Duett- und/oder Solostücke zudem in der Gestaltung des Bühnenbilds, der Kostüme oder in der Organisation des Events.Wir gestalten unsere Konzertformate stets individuell und auf Basis der Fähigkeiten und Talente aller Projektmitglieder. Im Vergleich zu anderen Theater- oder Musicalgruppen bringen wir keine vorgefertigten Stücke auf die Bühne, sondern denken alle Inhalte neu und verbinden diese szenisch zu einem bunten Mix aus Musik, Spiel und Tanz.
Ein Einstieg ist zu Beginn neuer Projektphasen möglich – aktuelle Informationen findest du auf Instagram und Facebook.
https://www.instagram.com/pulk.musiktheater/
https://www.facebook.com/pulk.musiktheaterKurs-Zeit:
18:30-20:30 Uhr
Raum:
05 im 1.OG
Kursleiterin:
Stefanie GeßnerAnmeldung (erforderlich) bitte unter:
E-Mail: info@pulk-musiktheater.de
https://pulk-musiktheater.de/
- Improtheater
Seit Juni 2022 gibt es ein neues Angebot im RuDi:
IMPROTHEATER. Unter der Leitung von Jens Clausen treffen sich Menschen die theaterbegeistert sind und oder gerne Impro-Theater spielen (würden).
Ganz egal ob Theaterneuling oder schon Erfahrungen vorhanden sind; kommen kann, wer Spiellaune und Neugier mitbringt. Entstehen soll eine feste Gruppe, die altersgemischt ist. Von 18 bis 20, 30, 40, 50, 60, 70, 80, 90...
Bei Improtheater spielt man Szenen oder Theaterspiele ohne Vorbereitung und Absprachen spontan vor Publikum. Der Spaß dabei entsteht durch das Zusammenspiel, die spontanen Ideen, die gemeinsam entstehen und eine Szene erschaffen. Und keine Bange: die Tipps und Tricks, also das notwendige schauspielerische Know-how, werden wir uns in den Proben aneignen.
Jens Clausen ist Profi und macht seit über 30 Jahren Impro/Theatergruppen und Projekte. Motiviert hat ihn immer seine eigene Theater- und Spiellust. Und im RuDi gibt es jetzt jeden Mittwochabend die Gelegenheit, gemeinsam Impro zu erleben.Einsteigen ist jederzeit möglich! Noch Fragen? Einfach mailen oder anrufen!
Kurs-Zeit:
19:00-21:00 Uhr
Raum:
01 im EG
Kursleiter:
Jens ClausenAnmeldung (erforderlich) bitte unter:
Mail: mail@jens-clausen.de
Mobil: 0178- 56 33 492siehe auch unter:
www.jens-clausen.de