Februar 2005
Dienstag 01. |
|
| 10.00 Uhr | Frauenfrühstück: „Wer ist NONI?“ – Besuch aus Polynesien vorgestellt v. Doris Pohl-Buerschaper |
| 14.00 Uhr | Handarbeit für Kinder und Erwachsene |
| 14.00 Uhr | Computer-Schnupperkurs: Anfänger |
| 14.30 Uhr | Schreibwerkstatt bei RuDi |
| 18.00 Uhr | Yoga-Kurs (1) |
| 19.45 Uhr | Yoga-Kurs (2) |
Mittwoch 02. |
|
| 10.00 Uhr | Start einer neuen Eltern-Kind-Selbsthilfegruppe |
| 11.15 Uhr | Gedächtnistraining mit Susanne |
| 14.00 Uhr | Herz Dame – Treff der Kartenspielerinnen |
| 18.00 Uhr | Yoga-Kurs (3) |
| 19.45 Uhr | Yoga-Kurs (4) |
Donnerstag 03. |
|
| 11.00 Uhr | Frauengymnastik für Beine, Bauch und Po |
| 14.00 Uhr | Seniorennachmittag: „Die Zaunkönigin – Ostpreußen entwachsen“ – Zu Gast: Die Schriftstellerin Antje Arbor |
Sonntag 06. |
|
| 09.30 Uhr | Schachwettkampf der Schülermannschaft SG NARVA |
Montag 07. |
|
| 14.00 Uhr | Computer-Schnupperkurs: Internet |
| 16.00 Uhr | Kling-Klang-Klong – Musikalische Früherziehung |
| 17.00 Uhr | Neu! Offene Bürgerredaktion für Radio Stralau |
Dienstag 08. |
|
| 10.00 Uhr | Frauenfrühstück: „Schlürft es in schnellen Zügen“ (B. Brecht) – Gespräch mit Almut Armelin |
| 14.00 Uhr | Handarbeit für Kinder und Erwachsene |
| 14.00 Uhr | Computer-Schnupperkurs: Anfänger |
| 18.00 Uhr | Yoga-Kurs (1) |
| 19.45 Uhr | Yoga-Kurs (2) |
Mittwoch 09. |
|
| 10.00 Uhr | Start einer neuen Eltern-Kind-Selbsthilfegruppe |
| 11.15 Uhr | Gedächtnistraining mit Susanne |
| 14.00 Uhr | Herz Dame – Treff der Kartenspielerinnen |
| 14.30 Uhr | Jugendredaktion Radio Stralau |
| 17.00 Uhr | Neu im Programm! Schachabend für Interessenten und Freunde des Schachspiels |
| 18.00 Uhr | Yoga-Kurs (3) |
| 19.45 Uhr | Yoga-Kurs (4) |
Donnerstag 10. |
|
| 11.00 Uhr | Frauengymnastik für Beine, Bauch und Po |
| 14.00 Uhr | Seniorennachmittag: „Auch nach Aschermittwoch herrscht bei uns noch frohe Laune!“ |
| 19.00 Uhr | Vernissage: „PLAKATE für das BERLINER ENSEMBLE“ – Karl-Heinz Drescher |
Montag 14. |
|
| 14.00 Uhr | Computer-Schnupperkurs: Internet |
| 15.00 Uhr | Sprechstunde des KOB der Polizei, Herr Neitsch |
| 16.00 Uhr | Kling-Klang-Klong – Musikalische Früherziehung |
| 19.00 Uhr | Neu und nur für RuDi Card Clubmitglieder! Kintopp im RuDiversum zeigt: „Berlin – die Symphonie der Großstadt“, Walter Ruttman, (D 1927) und Vorfilm |
Dienstag 15. |
|
| 10.00 Uhr | Frauenfrühstück: „Neue Texte“ – von Gerda Lehmberg, gelesen von der Autorin |
| 14.00 Uhr | Handarbeit für Kinder und Erwachsene |
| 14.00 Uhr | Computer-Schnupperkurs: Anfänger |
| 14.30 Uhr | Rentenberatung mit dem Versichertenältesten |
| 18.00 Uhr | Yoga-Kurs (1) |
| 19.45 Uhr | Yoga-Kurs (2) |
Mittwoch 16. |
|
| 10.00 Uhr | Start einer neuen Eltern-Kind-Selbsthilfegruppe |
| 11.15 Uhr | Gedächtnistraining mit Susanne |
| 14.00 Uhr | Herz Dame – Treff der Kartenspielerinnen |
| 18.00 Uhr | Yoga-Kurs (3) |
| 19.45 Uhr | Yoga-Kurs (4) |
Donnerstag 17. |
|
| 11.00 Uhr | Frauengymnastik für Beine, Bauch und Po |
| 14.00 Uhr | Seniorennachmittag: „Plaudercafé“ |
Montag 21. |
|
| 14.00 Uhr | Computer-Schnupperkurs: Internet |
| 16.00 Uhr | Kling-Klang-Klong – Musikalische Früherziehung |
Dienstag 22. |
|
| 10.00 Uhr | Frauenfrühstück: „Was Sie schon immer wissen wollten“ – Dr. Bernhard Meyer klärt auf! |
| 14.00 Uhr | Handarbeit für Kinder und Erwachsene |
| 14.00 Uhr | Computer-Schnupperkurs: Anfänger |
| 14.30 Uhr | Jugendredaktion Radio Stralau |
| 18.00 Uhr | Yoga-Kurs (1) |
| 19.45 Uhr | Yoga-Kurs (2) |
Mittwoch 23. |
|
| 10.00 Uhr | Start einer neuen Eltern-Kind-Selbsthilfegruppe |
| 11.15 Uhr | Gedächtnistraining mit Susanne |
| 14.00 Uhr | Herz Dame – Treff der Kartenspielerinnen |
| 15.30 Uhr | Ein gemeinsames Projekt mit M.U.T.e.V.: Informationsveranstaltung über Neuerungen und Veränderungen im Gesundheitswesen |
| 18.00 Uhr | Yoga-Kurs (3) |
| 19.45 Uhr | Yoga-Kurs (4) |
Donnerstag 24. |
|
| 11.00 Uhr | Frauengymnastik für Beine, Bauch und Po |
| 14.00 Uhr | Seniorennachmittag: „Ein musikalisch-literarisches Portrait des Sängers Fjodor Iwanowitsch Schaljapin“ – vorgestellt von Herrn Elstner |
| 19.00 Uhr | Neu und nur für RuDi Card Clubmitglieder! Kintopp im RuDiversum zeigt: „1,2,3“, Billy Wilder (USA/D 1961) Zwischen Marx und Coca-Cola im noch nicht geteilten Berlin |
Samstag 26. |
|
| 10.30 Uhr | Politcafé im RuDi: Zum 80. Todestag von Friedrich Ebert, erster Präsident von Deutschland und Sozialdemokrat: eine Begegnung mit seinem Enkel, Prof. Dr. Georg Ebert |
Montag 28. |
|
| 14.00 Uhr | Computer-Schnupperkurs: Internet |
| 16.00 Uhr | Kling-Klang-Klong – Musikalische Früherziehung |

