rudi-main

rudi logo100

das

Kultur- und Nachbarschaftszentrum

12. Schreibwettbewerb 2015

12-Schreibwettbewerb2015

12. Schreibwettbewerb 2015

12-Schreibwettbewerb2015

Am Beginn war ein Fotowettbewerb. 2001 gab es beim Rudi-Nachbarschaftszentrum, das damals ein Kiezladen am Rudolfplatz war, eine Fotogruppe, die sich durch die mittlerweile ernst zu nehmenden Pläne eines Umbaus des Bahnhofs Ostkreuz aufgescheucht und gedrängt fühlte, diesen Ort noch einmal ganz intensiv mit der Kamera zu erkunden, bevor er verschwindet; die ersten computergenerierten Architektenträume von einem neuen Bahnhof Ostkreuz kursierten schon. Es wurde ein Fotowettbewerb ausgelobt, der mit einer viel beachteten Fotoausstellung im RuDi abgeschlossen wurde. Beflügelt durch diesen unerwarteten Erfolg fragte man sich im RuDi, ob man die offenkundige poetische Kraft dieses rostigen Orts nicht auch auf andere künstlerischen Gattungen ausdehnen könnte. Es entstand die Idee zu einem Ostkreuz-Literaturwettbewerb. Über den Erfolg dieses Projekts gibt es nicht viel zu sagen. Aus einem Ostkreuz-Buch ist inzwischen eine Ostkreuz-Serie geworden.

 

Auch 2014, wie in den vergangenen 11 Jahren, haben sich Autorinnen und Autoren vom Bahnhof Ostkreuz, seiner Umgebung und seiner Geschichte inspirieren lassen und Texte zum Thema „Die Sirenen vom Ostkreuz“ verfasst. Wir im RuDi Kultur- und Nachbarschaftszentrum haben diese Arbeiten mit einer Jury zur 12. Anthologie „Ostkreuzbuch“ zusammengestellt und feierten die Buchpremiere Freitag, den 14. November. Anlässlich dieser Veröffentlichung wurden die Preisträger des Wettbewerbes Frau Sonja Meggers und Herbert-Friedrich Witzel gekürt. An diesem Abend wurden von den Autorinnen und Autoren die verschiedenen Texte dieses Buches vorgetragen.